Ein Interview mit dem norwegischen Bassisten Arild Andersen Gute Nachrichten für die Braunschweiger Jazzfreunde! Nach Dave Holland im letzten Jahr kommt wiederum ein herausragender Jazzbassist ins Braunschweiger LOT-Theater: der Norweger Arild Andersen mit seinem Trio. Klaus Gohlke telefonierte mit dem in Oslo lebenden Bassisten. Arild, du bist jetzt einundsiebzig Jahre alt. Immer noch die große Lust auf Tour zu gehen? ... Mehr lesen »
Schlagwörter Archiv: Initiative Jazz Braunschweig e.V.
Neustart mit Elementarteilchen: Jazz-Pianist Jürgen Friedrich über seinen Braunschweiger Auftritt in Doppelbesetzung
Jürgen Friedrich, Pianist, Komponist, Dirigent und Hochschullehrer in Köln und Mannheim für Jazz, Improvisation und zeitgenössische Musik, sowie bekennender Gr. Schwülperaner, wird am kommenden Freitag im Lindenhof Braunschweig mit seiner aktuellen Band ein Konzert geben. Klaus Gohlke sprach mit dem 45-jährigen. Jürgen, nach längerer Zeit mal wieder ein Konzert in Braunschweig. Vorfreude? Na klar. Ich hoffe der Saal im Lindenhof ... Mehr lesen »
Ein Blick in Ottos Jazzwerkstatt
Der Theatersaal des Braunschweiger Lindenhofes wird mit dem Otto-Wolters-Quartett erfolgreich wieder eröffnet Paolo weg, der Lindenhof geschlossen – für die Freunde der italienischen Küche und des stilvoll eingerichteten Gastraumes ein schwerer Schlag. Genauso wie für die hiesigen Jazzfreunde, war der angeschlossene Theatersaal doch fester Spielort geworden für die Veranstaltungen der Initiative Jazz-BS. Wo einen Ort finden für gut 150 ZuhörerInnen, ... Mehr lesen »
Bock auf Jamsession? Jazzsession38 bietet Jazzern Gelegenheit sich zu erproben
Man würd ja schon gern mal, aber trauen tut man sich nicht so recht. Oder aber man traute sich schon, bloß wo kann man? Es geht ums Musizieren, nicht um Sex. Da spiele ich ein Instrument, übe und übe. Wo aber stehe ich eigentlich? Wie kriege ich heraus, ohne zu viel zu riskieren, was ich drauf habe? Wer bringt mir ... Mehr lesen »
Durchkreuzte Hörgewohnheiten – Das Yuri Honing Acoustic Quartet zu Gast im Lindenhof
Was denn Jazz sei, das hat Yuri Honing noch nie so recht interessiert. Konventionen? Wofür? Für wen? Interessant ist für ihn, was das musikalische Material an Spielräumen bietet. Ob Blondie, Bowie, Goldfrapp, Franz Schubert, Traditional oder sonst was. Das interessiert nicht. Spannend ist für ihn, was man daraus machen kann. Dieser tabulose, entspannte Umgang mit allen musikalischen Quellen – ist ... Mehr lesen »